Architekturfotografie eines freistehendem Einfamilienhauses in Köln. Dämmerungsaufnahme Gartenseite. Zweistöckiger Bau mit grosser Fensterfront im Erdgeschoss und Blechfassade im 1. Geschoss.

Neubau Haus K
Architekturbüro: Wolfgang Zeh

Die Siedlung Köln-Vogelsang wurde in den 1930er Jahren als Erwerbslosensiedlung mit großzügigen Parzellen geplant, die Selbstversorgung durch Gartenbau und Kleinviehhaltung ermöglichten. Die Grundstücke bieten die Möglichkeit, ein Hinterhaus zu realisieren, während das Haupthaus einen vom Erdgeschoss abgegrenzten Eingangsbereich mit Treppenraum aufweist, um den sich Küche, Essplatz, Wohnraum und Bibliothek gruppieren.  

Innovative architektonische Elemente wie Löcher zur Verbindung und Belichtung von Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss sowie die Verwendung von sichtbarem Beton und Agrarziegeln für Keller und tragende Teile kennzeichnen die Bauweise. Die Außenhülle und das Dach sind mit Aluminiumblech verkleidet, was dem Gebäude ein modernes Erscheinungsbild verleiht.